Ausbildungs- und Studienmesse
Komm vorbei!
Finde deinen Traum-Ausbildungsplatz oder dein Wunschstudium auf der 12. TALENTE kompakt, die Ausbildungs- und Studienmesse am 19. April 2018, von 8.30 bis 15.00 Uhr.
Auf der TALENTE kompakt stellen rund 70 namhafte Unternehmen und Hochschulen aus unterschiedlichsten Branchen ihre Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten vor.
Vom Hauptschüler bis zum Abiturienten – für alle Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen 2018 und 2019 werden zahlreiche Angebote präsentiert. Mehr als 5.000 freie Lehrstellen und Studienplätze warten auf euch!
persönliche Beratungsgespräche
Bei individuellen Gesprächen am Messestand könnt ihr wichtige Kontakte zu eurem Wunsch-Unternehmen knüpfen und euch in lockerer Atmosphäre über die zahlreichen Angebote der Aussteller informieren.
Nutzt die Möglichkeit, euch den Personalern vorzustellen und vielleicht sogar eure Bewerbungsunterlagen abzugeben.
Auch zu Direkt-Einstellungen ist es in den letzten Jahren immer wieder gekommen.
gratis Bewerbungsmappen-Check
Deine Bewerbungsmappe ist deine Visitenkarte. Personaler behalten dich nach einem Gespräch so leichter in Erinnerung. Eine gut aufbereitete Mappe vermittelt dem Empfänger deine Fähigkeiten, soll überzeugen und schließlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Nimm vorsichtshalber mehrere Mappen mit. Im Zweifel kannst du vor Ort nachfragen, ob die Mappe abgegeben oder per E-Mail nachgeschickt werden soll. Falls du mit deiner Mappe unzufrieden oder unsicher bist, kannst du außerdem den kostenfreien Bewebungsmappen-Check in Anspruch nehmen. Profis der Personalbranche geben dir hier wertvolle Tipps zur Verbesserung.
Das aktuelle Messemagazin
Rahmenprogramm und Hallenplan
Im Rahmenprogramm gibt es interessante Vorträge, Tipps und Tricks zum Bewerbungsverfahren sowie weitere Informationen zu einzelnen Unternehmen und deren Ausbildungsberufen sowie Studiengängen.
Den vollständigen Hallenplan inklusive des Rahmenprogramms zur 12. TALENTE kompakt finden Sie hier (PDF).
kostenlose Eintrittskarte
Der Besuch der Messe ist für alle Schüler/innen sowie alle Begleitpersonen selbstverständlich kostenlos. Allerdings ist der Zugang nur mit gültiger Eintrittskarte möglich. Die Eintrittskarte könnt ihr gleich hier anfordern.
Im Anschluss an eure Registrierung erhaltet ihr eine Re-Mail mit der Eintrittskarte. Bitte bringt die Eintrittskarte – ausgedruckt oder auf dem Handy abrufbar – unbedingt zur Veranstaltung mit.
Ihr seid viele? Hier bekommt ihr eine Gruppenanmeldung.